Papier-Output-Management – unsere Analyse

Wissen Sie, wie viel Blatt Sie in einem bestimmten Zeitabschnitt gedruckt & kopiert haben? In den letzten 12 oder 24 Monaten?

In fast jedem Büro gibt es in diesem Bereich nicht unerhebliche Einspar-, bzw. Optimierungspotentiale.

Nach einer gemeinsam erstellten Infrastrukturanalyse Ihrer Papiereingabe-, bzw. Ausgabesysteme schaffen wir eine echte Transparenz für Sie. Im Anschluss der Infrastrukturanalyse geht es dann in die Optimierungsphase. Seit vielen Jahren arbeiten wir so sehr strukturiert und sind darauf spezialisiert, die IST-Situation unserer Kunden zu bewerten, um im Anschluss gemeinsam mit unseren Kunden die passende Soll-Konzeption zu erarbeiten, die dann maßgeschneidert auf die Bedürfnisse unserer Kunden erarbeitet wurden.

Gerne erläutern wir Ihnen unsere Analyse – Schritt für Schritt

  • Schritt 1: Erstgespräch
    In unserem gemeinsamen Erstgespräch klären wir mit ggf. verschiedenen Kollegen, bzw. Mitarbeitern, wie tief wir zusammen in eine geplante Analyse einsteigen wollen und welche Zielsetzung Sie mit der gemeinsamen Analyse verfolgen.

  • Schritt 2: Standortbegehung der Stellplätze
    Als Basis der Analyse prüfen wir zunächst die Zahl und die Fabrikate aller Drucker und Kopierer, die aktuell in Ihrem Unternehmen im Einsatz sind.

  • Schritt 3: Mitarbeiterbefragung
    Nach Rücksprache mit Ihnen, befragen wir Ihre Mitarbeiter*innen / Kollegen*innen, um uns einen Überblick über die Infrastruktur, die Arbeitsumgebungen und das allgemeine Handling im Alltag zu verschaffen.

  • Schritt 4: Arbeitsabläufe analysieren
    Wir sehen uns die Arbeitsabläufe im Hinblick auf die Themen Dokumente und Toner Beschaffung an und entwickeln dazu eine ideale auf Sie ausgerichtete Prozessoptimierung.

  • Schritt 5: Aufbereitung der aufgenommenen Daten
    Jegliche Informationen und Daten, die durch die vorherigen Schritte von unseren Consultants aufgenommen und analysiert wurden, werden von unseren Consultants intern mit weiteren Experten besprochen und verarbeitet, um eine exakte Dokumentation für Sie daraus zu erstellen.

  • Schritt 6: IST-Präsentation
    Die auf der Analyse basierenden Erkenntnisse der IST-Situation, stellen wir Ihnen in einer Präsentation vor.

  • Schritt 7: PLAN-Konzept
    Im Anschluss an die Präsentation definieren wir auf Ihren Wunsch hin unser sog. „PLAN-Konzept“, welches Ihnen entweder zum einen hilft Kosten zu reduzieren oder aber zum anderen hilft, Ihren Papier-Output-Management mit modernster Technik zu optimieren.